Nachricht


30.08.2025 /17:37:36
Huthi melden Tod ihres Regierungschefs bei israelischem Angriff im Jemen

Aden/Kairo, 30. Aug (Reuters) - Bei einem israelischen Angriff im Jemen sind nach Angaben der Huthi-Rebellen ihr Ministerpräsident Ahmad Ghaleb al-Rahwi und mehrere Minister getötet worden. Die Hauptstadt Sanaa sei getroffen worden, meldete eine Nachrichtenagentur der Gruppe am Samstag. Der Bericht berief sich auf eine Erklärung des Vorsitzenden ihres Obersten Politischen Rates, Mahdi al-Maschat. Bei dem Angriff am Donnerstag seien zudem weitere Menschen verletzt worden, hieß es ohne nähere Einzelheiten.

Israel hatte am Freitag erklärt, der Luftangriff habe dem Generalstabschef, dem Verteidigungsminister und anderen hochrangigen Funktionären der mit dem Iran verbündeten Gruppe gegolten. Das Ergebnis werde derzeit überprüft. Ob der Verteidigungsminister der Huthi unter den Opfern ist, ging aus der Erklärung Maschats nicht hervor.

Rahwi war vor fast einem Jahr ins Amt gekommen. Als faktischer Regierungschef galt jedoch sein Stellvertreter Mohammed Moftah, der am Samstag die Regierungsgeschäfte übernahm. Rahwi wurde vielmehr als Symbolfigur angesehen, die nicht zum inneren Führungszirkel der Huthi gehörte. Die Gruppe greift als Zeichen der Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen Schiffe im Roten Meer an. Zudem haben sie Raketen auf Israel abgefeuert, die jedoch größtenteils abgefangen wurden. Israel reagiert darauf mit Angriffen auf Gebiete im Jemen, die von den Huthi kontrolliert werden.

(Bericht von Mohammed Ghobari, Enas Alashray und Ahmed Tolb Geschrieben von Scot W. Stevenson. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.