Nachricht


09.05.2025 /09:15:13
MÄRKTE-Hoffnung auf weitere Zoll-Deals stützt Nikkei

Frankfurt/Tokio, 09. Mai (Reuters) - Das Handelsabkommen der USA mit Großbritannien kommt bei den Anlegern in Japan gut an. Der 225 Werte umfassende Tokioter Nikkei-Index <.N225> legte am Freitag um 1,6 Prozent auf 37.534 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix gewann 1,4 Prozent auf 2736 Zähler.

Das erste Handelsabkommen im von den USA angezettelten Zollkrieg bestärkte die Hoffnung der Anleger auf Fortschritte in den Verhandlungen mit anderen Ländern. Bedenken, dass der begrenzte Deal der USA mit London nicht viel von einer Blaupause für weitere Abkommen bieten könnte, grenzten jedoch Experten zufolge die Kursgewinne ein. "Die Einigung zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich war mehr Stil als Substanz", sagte Kyle Rodda, ein Chefanalyst beim Broker Capital.com.

Die Börsianer warten nun auf das Ergebnis der für Samstag geplanten Handelsgespräche zwischen China und den USA in der Schweiz. Die Nervosität vor dem wichtigen Termin drückte die Börse Shanghai und den Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen jeweils leicht ins Minus. "Eine Deeskalation im Zollstreit wäre ein positiver Faktor für chinesische Aktien. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich die Gespräche über längere Zeit hinziehen und nicht geradlinig verlaufen werden", schrieben die Analysten der US-Investmentbank Morgan Stanley.

Asiatische Aktienindizes amKurse um 08:00Veränderung in
FreitagUhrProzent
Nikkei <.N225>37.534,36+1,6%
Topix2.736,29+1,4%
Shanghai3.349,18-0,1%
CSI3003.851,17-0,0%
Hang Seng <.HSI>22.856,94+0,4%
Kospi2.579,32-0,0%

----------

WährungenKurse um 08:00
Uhr
Euro/Dollar <EUR=>1,1234
Pfund/Dollar <GBP=>1,3241
Dollar/Yen <JPY=>145,40
Dollar/Franken <CHF=>0,8307
Dollar/Yuan <CNY=>7,2462
Dollar/Won <KRW=>1.398,80

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.