Nachricht


12.05.2025 /08:06:14
United Internet hebt trotz mauem 1&1-Geschäft Umsatzziel an

Frankfurt, 12. Mai (Reuters) - Ein erneuter Kunden- und Gewinnrückgang der Mobilfunk-Tochter 1&1 <1U1.DE> hat United Internet <UTDI.DE> zum Jahresauftakt ausgebremst. Dennoch hob der Internet-Anbieter am Montag sein Umsatzziel für das Gesamtjahr leicht an. Der Konzern rechnet mit Erlösen von 6,45 Milliarden Euro statt 6,4 Milliarden. Die Prognose für den operativen Gewinn bleibe unverändert bei 1,35 Milliarden Euro. Die Aktien von United Internet stiegen daraufhin vorbörslich um gut zwei Prozent.

Wegen Problemen beim Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes musste 1&1 im ersten Quartal einen Rückgang der Kundenverträge um 40.000 hinnehmen. Gleichzeitig schrumpfte das Betriebsergebnis durch steigende Kosten um 14,5 Prozent auf 155,9 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr erwartet 1&1 weiterhin einen stabilen Vertragsbestand und Service-Umsätze auf Vorjahresniveau. Der operative Gewinn werde voraussichtlich um etwa 3,4 Prozent auf 571 Millionen Euro zurückgehen.

United Internet konnte im Berichtszeitraum die Zahl der Kunden den Angaben zufolge um 150.000 und den Umsatz um 4,2 Prozent auf 1,631 Milliarden Euro steigern. Belastet durch das Ergebnis von 1&1 stagnierte der Betriebsgewinn nahezu bei 342,6 Millionen Euro.

Gleichzeitig ließ Ionos <IOSn.DE> die Mutter United Internet und die Schwesterfirma 1&1 beim Wachstum erneut hinter sich: Der Cloud-Anbieter steigerte den Umsatz im ersten Quartal um knapp ein Fünftel auf 446,3 Millionen Euro und das operative Ergebnis um fast 24 Prozent auf 131 Millionen Euro. Dank eines starken Geschäfts mit Online-Werbung rechnet Ionos nun mit einem Gesamtjahresplus bei dieser Kennziffer von 15 Prozent auf 520 Millionen Euro. Bisher hatte die Firma 510 Millionen Euro vorhergesagt.

(Bericht von Hakan Ersen, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen. Herausgeber: Kreissparkasse Köln, welche unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) steht.