- von Lynx Insight Service |
02. Jul (Reuters) - Die japanische Börse hat am |
Mittwoch schwächer tendiert. In Tokio gab der 225 Werte |
umfassende Nikkei-Index <.N225> 1,0 Prozent auf 39.593,72 Punkte |
nach und der breiter gefasste Topix notierte 0,5 Prozent |
niedriger bei 2.817,97 Zählern. Die Börse Shanghai blieb |
fast unverändert bei 3.454,66 Stellen. Der Index der wichtigsten |
Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagnierte bei |
3.942,74 Punkten. Anleger hielten sich zurück, nachdem der |
Rekordlauf an der Wall Street am Dienstag endete. Dort drückten |
die Zurückhaltung von US-Notenbankchef Jerome Powell bei |
Zinssenkungen sowie das Steuersenkungs- und Ausgabengesetz von |
US-Präsident Donald Trump auf die Stimmung. |
Im asiatischen Devisenhandel gewann der Dollar geringfügig auf 143,55 Yen <JPY=> und legte leicht auf 7,1657 Yuan <CNY=> zu. Zur Schweizer Währung notierte der Euro <EUR=> fast unverändert bei 1,1798 Dollar und zog leicht auf 0,9329 Franken <EURCHF=> an.
Am Rohstoffmarkt verteuerte sich die Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee um 0,2 Prozent auf 67,21 Dollar je Barrel (159 Liter). Das US-Öl WTI <CLc1> notierte kaum verändert bei 65,53 Dollar.
Der US-Standardwerteindex Dow Jones hatte sich am Dienstag mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 44.494,94 Punkten aus dem Handel verabschiedet. Der breit gefasste S&P 500 <.SPX> notierte kaum verändert bei 6.198,01 Zählern, und der technologielastige Nasdaq <.IXIC> gab 0,8 Prozent auf 20.202,89 Stellen nach.
(bearbeitet von Christian Rüttger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)