Nachricht


01.07.2025 /17:07:59
Novartis und Roche halten Schweizer Börse im Plus

Zürich, 01. Jul (Reuters) - Die andauernde Ungewissheit im Hinblick auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU hat die Anleger in Zürich am Dienstag zu als vergleichsweise krisensicher geltenden Werten greifen lassen. Am 9. Juli läuft eine von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist ab, um mit globalen Handelspartnern eine Einigung zu erzielen. Dank der hohen Gewichtung der Pharmariesen Novartis und Roche koppelte sich der Schweizer Standardwerteindex SMI <.SSMI> vom schwächeren Börsentrend in Europa ab und rückte bis rund eine halbe Stunde vor Handelsschluss um 0,1 Prozent auf 11.928 Punkte vor.

Novartis <NOVN.S> gewann 1,3 Prozent an Wert und Konkurrent Roche <ROG.S> 0,4 Prozent. Die Aktien der Hörgerätefirma Sonova <SOON.S> zogen 0,6 Prozent an. Gefragt war auch Swisscom <SCMN.S> mit einem Kursplus von 0,4 Prozent. Der Telekomkonzern gilt als inlandorientiert und dividendenstark. Auf der Verliererseite zu finden war nach den jüngsten Kurszuwächsen Amrize <AMRZ.S> mit 1,6 Prozent Minus. Das ehemalige Nordamerikageschäft des Zementkonzerns Holcim <HOLN.S> gab vergangene Woche sein Börsendebüt.

Am breiten Markt stiegen die Anteile von Helvetia <HELN.S> und Baloise <BALN.S> um 0,9 und 0,8 Prozent, nachdem die UBS-Analysten die beiden vor dem Zusammenschluss stehenden Versicherer zum Kauf empfohlen hatten.

(Bericht von Paul Arnold, redigiert von Sabine Ehrhardt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.