Zürich, 09. Mai (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Freitag einen Seitwärtskurs eingeschlagen. Händler erklärten, vor einem wichtigen Treffen zwischen den USA und China hätten die Anleger eine abwartende Position eingenommen. Vertreter der beiden größten Volkswirtschaften treffen sich am Wochenende in Genf, um über Zölle zu diskutieren. Die Anleger hoffen, dass die Gespräche den Handelskrieg beenden werden, der Sorgen um das globale Wirtschaftswachstum ausgelöst hat. US-Präsident Donald Trump hatte am Freitag niedrigere Zölle für Importe aus China ins Spiel gebracht. Der SMI <.SSMI> legte bis kurz vor Handelsschluss um marginale 0,06 Prozent auf 12.068 Punkte zu.
Bei Sonova <SOON.S> griffen die Anleger zu. Die Papiere des Hörgeräteherstellers legten um 3,4 Prozent zu. Das Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr eine Beschleunigung des Ergebniswachstums. Auch der Arznei-Auftragsfertiger Lonza <LONN.S> profitierte von einem Zwischenbericht und verteuerte sich um 2,5 Prozent. Georg Fischer rückten 3,5 Prozent vor. Der Industriekonzern übernimmt den deutschen Armaturenhersteller VAG mit einem Umsatz von rund 200 Millionen Euro. Unter Druck stand dagegen DocMorris <DOCM.S>. Die Aktionäre der Onlineapotheke haben der geplanten Kapitalerhöhung mit einem Bruttoerlös von voraussichtlich rund 200 Millionen Franken zugestimmt. Der Logistiker Kühne+Nagel <KNIN.S> verlor im Zusammenhang mit der Dividendenausschüttung 3,5 Prozent.
(Bericht von Oliver Hirt Redigiert von Scot W. Stevenson Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)