09. Jul (Reuters) - Die Ankündigung hoher Einfuhrzölle auf Kupfer durch US-Präsident Donald Trump hat den Preis für das Industriemetall außerhalb der USA am Mittwoch unter Druck gesetzt. An der Londoner Metallbörse LME verbilligte sich der Preis für eine Tonne Kupfer um 0,57 Prozent auf 9735 Dollar. An der Börse in Shanghai (SHFE) gab der Preis um rund ein halbes Prozent nach.
Trump hatte am Dienstag überraschend einen Zoll von 50 Prozent auf Kupferimporte angekündigt, um die heimische Produktion des wichtigen Industriemetalls anzukurbeln. An der US-Börse Comex war der Kupfer-Future daraufhin um mehr als zwölf Prozent auf ein Rekordhoch gesprungen. US-Handelsminister Howard Lutnick hatte erklärt, die Zölle würden voraussichtlich bis Ende Juli oder zum 1. August eingeführt. Dies lässt Händlern kaum Zeit, noch größere Mengen in die USA zu liefern. Die USA sind traditionell ein großer Abnehmer der weltweiten Kupferproduktion.
"Die Ankündigung ist wie ein lauter Donner mitten in der Nacht, sehr plötzlich", sagte ein Analyst in Peking. Der Zoll von 50 Prozent ist viel höher als der erwartete Wert von 25 Prozent. "Ein höherer Aufschlag kann durch höhere Comex-Preise oder niedrigere LME- und SHFE-Preise zustande kommen", sagte der Analyst. "Im Moment scheint der Druck auf der LME und der SHFE zu liegen."
Die Analysten der US-Bank Citigroup rechnen mit einer deutlichen Abkopplung des US-Kupferpreises vom Weltmarkt. Sie erwarten, dass der Preis in den USA um 25 bis 35 Prozent oder 2300 bis 3300 Dollar je Tonne über dem Niveau der LME liegen wird. Diese Entwicklung dürfte den Preis für Kupfer außerhalb der USA auf Sicht von drei Monaten auf 8800 Dollar je Tonne drücken, erklärte die Bank.
(Bericht von Hongmei Li, Anmol Choubey und Noel John, geschrieben von Jörn Poltz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)