Nachricht


04.07.2025 /08:31:43
Air France-KLM will Mehrheit an skandinavischer Airline SAS übernehmen

Paris, 04. Jul (Reuters) - Die Fluggesellschaft Air France-KLM <AIRF.PA> will die Mehrheit an der skandinavischen Airline SAS übernehmen. Der Anteil an SAS solle auf 60,5 Prozent von derzeit 19,9 Prozent aufgestockt werden, teilte Air France-KLM am Freitag mit. Dazu wollen die Franzosen die SAS-Anteile von Hauptaktionär Castlelake und von Lind Invest erwerben. Die Transaktion soll nach Erhalt der notwendigen behördlichen Genehmigungen in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden. Die skandinavische Fluggesellschaft begrüßte das Vorhaben. "Dies bringt nicht nur Stabilität, sondern ermöglicht auch eine tiefere industrielle Integration und die volle Unterstützung einer der weltweit führenden Airline-Gruppen", sagte SAS-Chef Anko van der Werff. "Gemeinsam werden wir besser aufgestellt sein, um unseren Kunden, unseren Kollegen und der gesamten Region mehr Wert zu bieten."

Air France-KLM und SAS arbeiten bereits seit Sommer 2024 zusammen. Die Kontrolle über SAS würde Air France-KLM ermöglichen, im skandinavischen Markt zu expandieren. "Nach ihrer erfolgreichen Umstrukturierung hat SAS eine beeindruckende Leistung erbracht, und wir sind zuversichtlich, dass das Potenzial der Fluggesellschaft durch eine tiefere Integration in die Air France-KLM-Gruppe weiter wachsen wird", erklärte Air France-KLM-Chef Ben Smith.

SAS betreibt 138 Flugzeuge und beförderte im vergangenen Jahr mehr als 25 Millionen Passagiere. Dabei erzielte die Airline einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro.

(Bericht von Dominique Patton, Bart Meijer and Anna Ringstrom, geschrieben von Ralf Banser, redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Redaktionsleitung unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.