Frankfurt, 04. Jul (Reuters) - Das nahende Fristende für die Zollverhandlungen mit den USA hat die Anleger am japanischen Aktienmarkt vorsichtig gestimmt. Der Nikkei-Index <.N225> rückte am Freitag mit 39.810 Zählern nur minimal ins Plus vor, der breiter gefasste Topix trat auf der Stelle. US-Präsident Donald Trump sagte, dass viele Länder voraussichtlich am Freitag Briefe erhalten würden, in denen die auf sie zukommenden Zollsätze aufgeführt seien.
Trump hatte im April die Zollsätze für die meisten Länder vorübergehend auf zehn Prozent gesenkt, um Zeit für Verhandlungen zu schaffen. Als Frist setzte er den 9. Juli. Investoren fürchten, dass die Zollpolitik Trumps die weltweite Konjunktur ins Wanken bringen wird.
Bei den Einzelaktien waren Chip-Werte gefragt. Im Fahrwasser von Nvidia <NVDA.O> legten Tokyo Electron und Advantest zeitweise 1,7 und 3,2 Prozent zu. Der KI-Chiphersteller Nvidia sorgte als inzwischen wertvollstes Unternehmen der Börsengeschichte am Donnerstag für Furore. Die Aktien erreichten erneut einen Rekordstand und markierten einen Börsenwert von 3,92 Billionen Dollar. Das übertraf die von Apple <AAPL.O> im Dezember 2024 erreichte Bestmarke von 3,915 Billionen Dollar. Die Marktkapitalisierung von Nvidia hat sich in den vergangenen vier Jahren fast verachtfacht.
Am chinesischen Aktienmarkt sorgten die jüngsten Zeichen einer Entspannung im Zollkonflikt zwischen China und den USA für Auftrieb. Der Shanghai-Composite und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewannen jeweils 0,3 Prozent. Die USA teilten GE Aerospace <GE.N> am Donnerstag mit, dass sie die Triebwerkslieferungen an das chinesische Unternehmen Comac wieder aufnehmen könnten, wie ein Insider Reuters sagte. Außerdem waren die US-Exportbeschränkungen für Entwickler von Chipdesign-Software und Ethanproduzenten nach China aufgehoben worden.
Asiatische Aktienindizes am | Kurse um 08:00 | Veränderung in |
Freitag | Uhr | Prozent |
Nikkei <.N225> | 39.830,87 | +0,1% |
Topix | 2.829,38 | +0,0% |
Shanghai | 3.479,90 | +0,5% |
CSI300 | 3.989,51 | +0,5% |
Hang Seng <.HSI> | 23.936,74 | -0,5% |
Kospi | 3.057,46 | -1,9% |
----------
Währungen | Kurse um 08:00 |
Uhr | |
Euro/Dollar <EUR=> | 1,1783 |
Pfund/Dollar <GBP=> | 1,3674 |
Dollar/Yen <JPY=> | 144,32 |
Dollar/Franken <CHF=> | 0,7924 |
Dollar/Yuan <CNY=> | 7,1641 |
Dollar/Won <KRW=> | 1.359,10 |
(Bericht von: Daniela Pegna, Junko Fujita,. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).) ((daniela.pegna@thomsonreuters.com; Reuters Messaging: