Zürich, 17. Jul (Reuters) - Das Elektrifizierungsgeschäft hat den Schweizer ABB <ABBN.S>-Konzern im Frühjahr angeschoben. Der Umsatz des Elektrotechnikkonzerns kletterte von April bis Juni um acht Prozent auf 8,9 Milliarden Dollar, wie ABB am Donnerstag mitteilte. Während ABB mit Produkten wie Schaltanlagen, Steckdosen und Umspannwerken 14 Prozent mehr umsetzte, wurde der Schrumpfkurs im Bereich Robotik und Fertigungsautomation fortgeführt. Den Robotik-Teil will der Konzern 2026 über die Börse abspalten.
Den Gewinn steigerte ABB im zweiten Quartal um fünf Prozent auf 1,15 Milliarden Dollar. Analysten hatten einer von der Firma selbst erhobenen Umfrage zufolge mit einem Gewinn von 1,12 Milliarden Dollar und einem Umsatz von 8,72 Milliarden Dollar gerechnet. ABB bekräftigte den Ausblick. So rechnet der Siemens <SIEGn.DE>-Rivale im laufenden Jahr weiterhin mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und einer Verbesserung der operativen Marge (Ebita), die 2024 mit 18,1 Prozent bereits einen Höchststand erreicht hatte.
(Bericht von Oliver Hirt, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)