Nachricht


15.05.2025 /11:32:39
Konsumflaute perlt an Birkenstock ab - Sandalen beliebter als erwartet

Düsseldorf, 15. Mai (Reuters) - Die Kult-Sandalen und Gesundheitsschuhe von Birkenstock <BIRK.N> kommen bei den Kunden trotz allgemeiner Konsumflaute besser an als erwartet. Nach einem rasanten Wachstum im Quartal hob der Vorstand seine Jahresziele an. "Wir sind sehr stark in das Geschäftsjahr 2025 gestartet und erwarten nun, am oberen Ende unseres Umsatzwachstumsziels von 15 bis 17 Prozent zu liegen", sagte Vorstandschef Oliver Reichert am Donnerstag. Darüber hinaus erhöhe er das Ziel für die bereinigte operative Umsatzrendite (Ebitda-Marge) auf 31,3 bis 31,8 (zuvor 30,8 bis 31,3) Prozent. Das entspricht einem bereinigten Ebitda von 660 bis 670 Millionen Euro.

Mit Blick auf die von Präsident Donald Trump erhobenen Einfuhrzölle erklärte Reichert, dass sich Birkenstock in einer "beneidenswerten Position" befinde. Mit seinem relativ knappen Angebot und der Preisgestaltung werde Birkenstock auch in dieser Situation bei den Kunden ankommen. Im zweiten Quartal des Bilanzjahres 2024/25 schnellte der Umsatz um 19 Prozent auf 574 Millionen Euro und der Gewinn um 47 Prozent auf 105 Millionen, wie das in New York gelistete Traditionsunternehmen aus Linz am Rhein mitteilte.

(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.