Nachricht


21.01.2025 /23:00:00
VORSCHAU-Was morgen wichtig wird

Berlin, 21. Jan (Reuters) - Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die absehbaren TOP-THEMEN des morgigen Tages aus den Ressorts Politik, Wirtschaft und Finanzmärkte. (Stand 23.00 Uhr)

DEUTSCHLAND/FRANKREICH - In Paris wird Kanzler Olaf Scholz heute versuchen, mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine gemeinsame Linie gegenüber US-Präsident Donald Trump abzustecken. Thema dürfte aber auch das EU-Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten sein. Scholz kämpft für eine schnelle Ratifizierung, Macron bremst mit Rücksicht auf den französischen Agrarsektor.

DAVOS - Auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz kommen am dritten Tag erneut prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und EZB-Chefin werden gemeinsam auf einem Panel sprechen. Als weitere hochrangige Redner haben sich unter anderem die Chefs von Siemens und Allianz sowie der UN-Generalsekretär und der französische Notenbankchef angekündigt.

ENERGIE - Die Handelsblatt Energie-Konferenz in Berlin mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft wird fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei, wie realistisch das Ziel einer Klimaneutralität 2045 ist. Redner sind unter anderem EWE-Chef Stefan Dohler, Wacker Chemie <WCHG.DE>-Boss Christian Hartel und die Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl Kerstin Maria Rippel.

(Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.