Nachricht


11.05.2025 /04:56:31
Kolumbien gewährt Panamas ehemaligem Präsidenten Ricardo Martinelli Asyl

Panama-Stadt, 11. Mai (Reuters) - Kolumbien hat Panamas ehemaligem Präsidenten Ricardo Martinelli Asyl gewährt. Dies sei "Teil der humanistischen Tradition Kolumbiens, Menschen zu schützen, die aus politischen Gründen verfolgt werden", erklärte das kolumbianische Außenministerium. In einer Erklärung aus Panama hieß es, dass dem Ex-Präsidenten eine sichere Passage von der Botschaft zu einem örtlichen Flughafen angeboten wurde: "In voller Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die in der Asylkonvention von 1928 und der Konvention über politisches Asyl von 1933 festgelegt sind." Martinelli habe die nicaraguanische Botschaft in Panama-Stadt zwei Insidern zufolge bereits in Richtung Kolumbien verlassen.

Panamas ehemaliger Präsident wurde in seinem eigenen Land wegen Geldwäsche zu über zehn Jahren Haft verurteilt. Seit Februar letzten Jahres lebte er in der nicaraguanischen Botschaft in Panama-Stadt, nachdem der Oberste Gerichtshof Panamas das Urteil gegen ihn bestätigt hatte.

Die panamaischen Behörden erklärten in einer Erklärung, dass sie dem Ex-Präsidenten eine sichere Passage von der Botschaft zu einem örtlichen Flughafen angeboten haben, "in voller Übereinstimmung mit den Verpflichtungen, die in der Asylkonvention von 1928 und der Konvention über politisches Asyl von 1933 festgelegt sind"



(Bericht von Elinda Moreno; geschrieben von Sabrina Frangos. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.