Nachricht


06.07.2025 /04:53:43
BRICS Staaten legen gemeinsamen Vorschlag für IWF-Reform vor

Rio De Janeiro, 05. Jul (Reuters) - Die Finanzminister der BRICS-Staaten haben eine weitreichende Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF) gefordert. In einer am Samstag in Rio de Janeiro veröffentlichten Erklärung verlangten sie unter anderem eine Neuverteilung der Stimmrechte und ein Ende der traditionellen europäischen Führung des Fonds. "Bei voller Achtung eines leistungsbasierten Auswahlverfahrens muss die regionale Vertretung für das IWF-Management verbessert werden, um die anachronistische Vereinbarung der Nachkriegszeit zu überwinden, die für die aktuelle Weltordnung ungeeignet ist", schrieben die Finanzminister in ihrer Erklärung. Die Minister bestätigten zudem Gespräche über einen neuen Garantiemechanismus, der von der von den BRICS finanzierten Neuen Entwicklungsbank (NDB) getragen werden soll. Dieser zielt darauf ab, die Finanzierungskosten zu senken und Investitionen in Entwicklungsländern zu fördern. Mit ihrem Reformvorschlag will die im vergangenen Jahr erweiterte Staatengruppe ihren wachsenden Einfluss geltend machen. Die Gruppe hat sich über Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika hinaus erweitert. Neu aufgenommen wurden Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.



(Bericht von Lisandra Paraguassu, bearbeitet von Dorothee Babeck. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thormsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte))

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.