Nachricht


13.05.2025 /07:28:48
MÄRKTE-Dax niedriger erwartet - Wirtschaftsdaten im Blick

Frankfurt, 13. Mai (Reuters) - Der Dax <.GDAXI> wird am Dienstag der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge mit Verlusten starten. Die Annäherung zwischen den USA und China im Handelsstreit hatte den deutschen Leitindex zum Wochenanfang auf ein frisches Allzeithoch von 23.911,98 Punkten getrieben, bevor er die Kursgewinne einschränkte und 0,3 Prozent fester bei 23.566,54 Punkten aus dem Handel ging. An der Wall Street hatten die vereinbarten Zollsenkungen den Dow-Jones-Index um knapp drei Prozent steigen lassen.

Im Tagesverlauf treiben Anleger vor allem Wirtschaftsdaten und Unternehmensbilanzen um. Angesichts der Entspannung im Zollstreit dürfte der Konjunkturpessimismus der Börsianer etwas nachlassen. Von Reuters befragten Volkswirte erwarten, dass das im Mai vom Mannheimer ZEW ermittelte Barometer mit Blick auf die deutschen Konjunkturaussichten der kommenden sechs Monate ansteigen wird. Später am Tag stehen die Inflationsdaten aus den USA auf dem Programm. Der Preisauftrieb hatte im März und damit vor dem Zoll-Rundumschlag nachgelassen. Von Reuters befragte Experten erwarten, dass die Teuerungsrate im April mit 2,4 Prozent genauso hoch wie im März ausgefallen ist.

Bei den Unternehmen aus der ersten Reihe blicken Anleger gespannt auf die Zahlen des Leverkusener Agrar- und Pharmakonzerns Bayer <BAYGn.DE> und der Hannover Rueck <HNRGn.DE>. Einblick in die Bücher gewähren zudem zahlreiche weitere Firmen wie etwa LEG Immobilien <LEGn.DE>, K+S <SDFGn.DE>, Fraport <FRAG.DE>, Deutsche Wohnen <DWNG.DE> und Carl Zeiss Meditec <AFXG.DE>.



Schlusskurse europäischerStand
Aktien-Indizes und
-Futures am Montag
Dax <.GDAXI>23.566,54
EuroStoxx50 <.STOXX50E>5.392,36
EuroStoxx50-Future5.372,00

>

----------

Schlusskurse derStandVeränderung in
US-Indizes am MontagProzent
Dow Jones42.410,10+2,8%
Nasdaq <.IXIC>
S&P 500 <.SPX>5.844,19+3,3%

----------

Asiatische Indizes amKurse um 07:00Veränderung in
DienstagUhrProzent
Nikkei <.N225>38.328,10+1,8%
Shanghai3.371,86+0,1%
Hang Seng <.HSI>23.157,20-1,7%

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.