07. Jul (Reuters) - Es folgen aktuelle Entwicklungen rund um die internationale Handelspolitik und im Zusammenhang mit der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump:
05.03 Uhr - US-Präsident Donald Trump will Länder, die sich einer Politik der BRICS-Staaten anschließen, die sich seiner Auffassung zufolge gegen die USA richtet, mit zusätzlichen Zöllen belegen. "Jedes Land, das sich der antiamerikanischen Politik der BRICS anschließt, wird mit einem ZUSÄTZLICHEN Zoll von zehn Prozent belegt. Es wird keine Ausnahmen von dieser Politik geben", schrieb Trump in einem Beitrag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. Trump hat die Anspielung auf die "antiamerikanische Politik" in seinem Posting nicht erläutert. Die BRICS-Gruppe besteht aus den Staats- und Regierungschefs von Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und seit vergangenem Jahr auch Ägypten, Äthiopien, Indonesien, Iran, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die BRICS-Staaten treffen sich im Moment zu einem Gipfeltreffen in Rio de Janeiro.
02.00 Uhr - US-Präsident Donald Trump hat das Inkrafttreten der angedrohten hohen Einfuhrzölle ab dem 1. August bestätigt, sollte es nicht zuvor zu einer Einigung mit verschiedenen Ländern kommen. Die USA stünden kurz vor dem Abschluss mehrerer Handelsabkommen in den kommenden Tagen und würden verschiedene Länder bis zum 9. Juli über höhere Zölle informieren, teilte Trump mit. Auf Nachfrage erklärte auch US-Handelsminister Howard Lutnick gegenüber Reportern, dass höhere Zölle am 1. August in Kraft treten würden, Trump aber die Tarife und Vereinbarungen jetzt festlege. Das neue Datum war zuvor bereits von US-Finanzminister Scott Bessent angekündigt worden. Ursprünglich sollten die Zölle ab dem 9. Juli gelten, nun wurde die Frist um drei Wochen verschoben.
(Zusammengestellt von Reuters in Berlin. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)