Nachricht


08.07.2025 /07:24:18
MÄRKTE-Dax zur Eröffnung niedriger erwartet

Frankfurt, 08. Jul (Reuters) - Der Dax <.GDAXI> wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Dienstag mit Verlusten starten. Zum Wochenauftakt stieg der deutsche Leitindex um 1,2 Prozent auf 24.074 Zähler. Die angekündigten US-Zölle unter anderem gegen Japan und Südkorea hatten die Wall Street dagegen am Montag ins Minus gedrückt. US-Präsident Donald Trump hatte auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social angekündigt, ab Anfang August Zölle von 25 Prozent auf Importe aus Japan und Südkorea zu erheben. Später kamen weitere Länder hinzu. Die EU werde jedoch zunächst nicht betroffen sein, meldete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf EU-Vertreter.

Auf Konjunkturseite stehen die deutschen Exportzahlen an. In einer Reuters-Umfrage rechnen Ökonomen damit, dass die Ausfuhren im Mai um 0,2 Prozent zurückgingen. Im April waren die Exporte zum ersten Mal seit Oktober 2024 gesunken - und zwar um 1,7 Prozent. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte wegen der handelspolitischen Unsicherheiten infolge der US-Zollpolitik vor weiteren Rückschlägen gewarnt. Auf Unternehmensseite haben Anleger den Kapitalmarkttag von Daimler Truck <DTGGe.DE> im Blick.

Schlusskurse europäischerStand
Aktien-Indizes und
-Futures am Montag
Dax <.GDAXI>24.073,67
EuroStoxx50 <.STOXX50E>5.341,54
EuroStoxx50-Future5.357,00

>

----------

Schlusskurse derStandVeränderung in
US-Indizes am MontagProzent
Dow Jones44.406,36-0,9%
Nasdaq <.IXIC>
S&P 500 <.SPX>6.229,98-0,8%

----------

Asiatische Indizes amKurse um 07:00Veränderung in
DienstagUhrProzent
Nikkei <.N225>39.697,08+0,3%
Shanghai3.493,16+0,6%
Hang Seng <.HSI>24.069,10+0,8%

(Bericht von Stefanie Geiger, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.