Zürich, 08. Jul (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach einer dreitägigen Verlustserie Boden gefunden. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten hohen Zölle gegen Staaten vor allem aus Asien und Afrika dämpften den Risikoappetit der Anleger allerdings weiterhin. "Dass Donald Trump gestern den Druck wieder erhöhte und mit Japan sowie Südkorea zwei bedeutende Handelspartner auswählte, ist eine unangenehme Erinnerung daran, dass das Zollthema noch lange nicht erledigt ist", erklärten die Finanzanalysten der Luzerner Kantonalbank. Der Standardwerteindex SMI <.SSMI> notierte rund eine halbe Stunde vor Handelsschluss mit 11.957 Punkten marginal höher als am Montag.
Merklich gebremst wurde der SMI von den Indexschwergewichten: Die Pharmakonzerne Roche <ROG.S> und Novartis <NOVN.S> bewegten sich um das Vortagsniveau. Über der Gesundheitsbranche hängt das Damoklesschwert zusätzlicher, bislang nicht näher spezifizierter US-Zölle. Zudem reduzierten die Analysten der Deutschen Bank das Kursziel für Roche.
Die Nestle <NESN.S>-Aktien sanken um 0,1 Prozent. Der angekündigte vorzeitige Abgang von Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke sorgt weiterhin für Nervosität unter den Investoren.
Gefragt blieben Finanzwerte. Die Anteile der Großbank UBS <UBSG.S> zogen 1,1 Prozent an und die des Finanzinvestors Partners Group <PGHN.S> 1,2 Prozent.
(Bericht von Paul Arnold. Redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)