Nachricht


07.07.2025 /09:29:11
MÄRKTE-Börsen in Asien vor Fristablauf für Zölle unter Druck

*

Warten auf Einzelheiten zu US-Zöllen

*

Japanische Maschinenbauer geben nach

*

medizinischen Dienstleistungen in China unter Druck
 
Singapur/Tokio, 07. Jul (Reuters) - Verwirrung um die
eigentlich für diese Woche auslaufende Frist bei den
Zollverhandlungen mit den USA setzt den asiatischen
Aktienmärkten am Montag zu. "Der Markt wartet auf Details zu den
US-Zöllen", sagte Shoichi Arisawa, Investment-Experte bei
IwaiCosmo Securities. Bis die Details klar seien, würden sich
Anleger bei Aktienkäufen zurückhalten. Für Unsicherheit sorgte,
dass US-Finanzminister Scott Bessent eine neue Deadline für den
Abschluss von Handelsabkommen mit den USA verkündete. Bestätigt
wurde kurz danach auch von US-Präsident Donald Trump, dass die
von ihm angedrohten höheren Einfuhrzölle für alle Länder ohne
Abkommen mit den USA ab dem 1. August in Kraft treten sollen.
Ursprünglich sollten die Zölle ab dem 9. Juli gelten.

In Tokio gab der Nikkei-Index <.N225> am Montag um 0,6 Prozent auf 39.569 Punkte nach. Die Börse Shanghai zeigte sich kaum verändert; der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen lag knapp im Minus. Bei den Einzelwerten stürzten die Aktien von Yaskawa Electric rund zehn Prozent ab und waren damit der schwächste Wert im Nikkei. Der Maschinenbauer hatte am Freitag seine Prognose für den jährlichen Betriebsgewinn gesenkt und dies mit Unsicherheiten hinsichtlich der Nachfrageaussichten aufgrund der Auswirkungen der US-Zollpolitik begründet. Die Rivalen Yaskawa, SMC Corporation und Fanuc büßten zwischen drei und sieben Prozent ein.

In China schwächte sich unterdessen der Sektor der medizinischen Dienstleistungen um knapp ein Prozent ab, nachdem das chinesische Finanzministerium am Sonntag erklärte, es werde als Vergeltungsmaßnahme staatliche Käufe von medizinischen Geräten aus der Europäischen Union einschränken. Dagegen stiegen die Aktien der auf dem Festland und in Hongkong gelisteten chinesischen Immobilienentwickler <.HSMPI> um rund ein Prozent, nachdem die Wohnungsaufsicht angekündigt hatte, den sinkenden Immobilienpreisen eine Untergrenze zu setzen.

Asiatische Aktienindizes amKurse um 08:00Veränderung in
MontagUhrProzent
Nikkei <.N225>39.568,57-0,6%
Topix2.810,41-0,6%
Shanghai3.473,71+0,0%
CSI3003.968,95-0,3%
Hang Seng <.HSI>23.891,70-0,1%
Kospi3.062,71+0,3%

----------

WährungenKurse um 08:00
Uhr
Euro/Dollar <EUR=>1,1771
Pfund/Dollar <GBP=>1,3620
Dollar/Yen <JPY=>144,99
Dollar/Franken <CHF=>0,7945
Dollar/Yuan <CNY=>7,1714
Dollar/Won <KRW=>1.366,60

(Bericht von Junko Fujita, geschrieben von Stefanie Geiger, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.