Nachricht


13.07.2025 /12:03:37
Zusammenstöße zwischen Rechtsextremen und Migranten in Spanien

Madrid, 13. Jul (Reuters) - In der südostspanischen Stadt Torre-Pacheco ist es am späten Samstagabend zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen rechtsextremen Gruppen, Anwohnern und nordafrikanischen Migranten gekommen. Fünf Menschen seien dabei verletzt und eine Person festgenommen worden, teilten die örtlichen Behörden mit. Auf Online-Plattformen veröffentlichte Videos zeigten, wie Männer mit rechtsextremen Symbolen auf ihrer Kleidung und Migranten mit marokkanischen Flaggen sich gegenseitig mit Gegenständen bewarfen. Am Sonntag sei die Lage in der Stadt zwar ruhiger gewesen, es würden jedoch weitere Festnahmen erwartet, hieß es aus Regierungskreisen. Die Zusammenstöße gelten als einer der schwersten Vorfälle dieser Art in Spanien seit Jahrzehnten.

Auslöser der seit mehreren Tagen andauernden Spannungen in der Stadt war ein Angriff Unbekannter auf einen älteren Mann am Mittwoch. Die Hintergründe der Tat sind unklar, der Mann erholt sich zu Hause von seinen Verletzungen. Die Vertreterin der Zentralregierung in der Region Murcia, Mariola Guevara, verurteilte, dass es zu "Hassreden" und "Anstiftung zur Gewalt" durch in die Stadt gekommene rechtsextreme Gruppen gegeben habe. Sie kündigte die Entsendung zusätzlicher Polizeikräfte an. In der Region Murcia arbeiten viele Migranten als Tagelöhner in der Landwirtschaft. Fast ein Drittel der Bevölkerung von Torre-Pacheco ist ausländischer Herkunft.

(Bericht von Ana Cantero, geschrieben von Christian Götz, redigiert von Jörn Poltz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.