Nachricht


12.05.2025 /09:23:12
MÄRKTE-China-Deal treibt Dax auf Rekordhoch - 24.000 Punkte in Sicht

Frankfurt, 12. Mai (Reuters) - Die angekündigte Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat dem Dax <.GDAXI> ein neues Rekordhoch beschert. Der deutsche Leitindex notierte nach der Eröffnung am Montag bis zu 1,8 Prozent fester bei 23.911,98 Zählern und lag damit so hoch wie nie. Zugleich nahm er die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke ins Visier.

US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng äußerten sich am Sonntag in Genf bei getrennten Auftritten positiv über das Gesprächsergebnis. "An den Börsen herrscht eine gespannte Vorfreude", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager beim Vermögensverwalter QC Partners. "Wie weit die Gespräche geführt haben und wie konkret die Ergebnisse sind, werden wir allerdings erst im Laufe des Tages erfahren."

Im Rampenlicht bei den Einzelwerten stand die Aktie von ProSiebenSat.1 <PSMGn.DE> mit einem Kurssprung von fast 20 Prozent. Der tschechische ProSieben-Großaktionär PPF fährt der italienischen MFE bei deren Übernahmeversuch in die Parade und bietet den Aktionären des bayerischen Fernsehkonzerns mehr.

Aus den Depots flogen dagegen die Aktien der Rüstungskonzerne Hensoldt <HAGG.DE> und Rheinmetall <RHMG.DE>, die um sechs und drei Prozent abrutschten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bereiterklärt, am Donnerstag in der Türkei mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Gesprächen zusammenzutreffen.



(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.