Nachricht


15.05.2025 /07:00:00
Siemens-Automatisierungsgeschäft in China zieht an - Gewinnplus

Berlin, 15. Mai (Reuters) - Der Münchner Technologiekonzern Siemens <SIEGn.DE> hat in China wieder mehr Aufträge eingesammelt und hält trotz der Konjunkturabkühlung an seiner Prognose fest. Der Gewinn im industriellen Geschäft verbesserte sich im abgelaufenen Quartal um 29 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um sechs Prozent auf 19,8 Milliarden Euro, der Auftragseingang legte sogar um neun Prozent auf 21,6 Milliarden Euro zu. Die Zahlen fielen damit besser aus als von Analysten erwartet.

In der Automatisierungssparte Digital Industries gingen Erlöse und Gewinn zurück, aber nicht mehr so stark wie noch im ersten Quartal des Geschäftsjahres (bis Ende März). Der Abbau der Lagerbestände bei den Kunden in China nähere sich seinem Ende, erklärte das Unternehmen. Dort sammelte Siemens 18 Prozent mehr Bestellungen ein als im Vorjahr. Die Gebäude- und Infrastrukturtechniksparte Smart Infrastructure profitierte dagegen weiterhin vom Boom bei Rechenzentren und setzte sich bei Gewinn und Umsatzrendite weiter von DI ab.

(Bericht von Christina Amann, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter Berlin.Newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder Frankfurt.Newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.