07. Jul (Reuters) - Die Verwirrung um die US-Zollpolitik macht Anleger an der Wall Street nervös. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte eröffnete am Montag 0,2 Prozent leichter mit 44.750 Prozent auf xxx Punkte. Der breiter gefasste S&P 500 <.SPX> sank um 0,3 Prozent auf 6359 Punkte. Der Index der Technologiebörse Nasdaq <.IXIC> verlor 0,58 Prozent auf 20.480 Zähler. Das Weiße Haus stehe kurz davor, in den kommenden Tagen mehrere Handelsabkommen abzuschließen und werde andere Länder bis zum 9. Juli über höhere Zollsätze informieren, sagte US-Präsident Donald Trump am Sonntag. Die höheren Sätze würden dann am 1. August in Kraft treten. Ursprünglich sollten die neuen Zölle ab der Wochenmitte gelten.
Zeichen für einen schnellen Verhandlungsdurchbruch etwa der EU mit den USA gab es aber nicht. Trump drohte außerdem mit zusätzlichen Zöllen von zehn Prozent auf Länder, die sich der "antiamerikanischen Politik" der BRICS-Gruppe aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika anschließen.
Bei den Einzelwerten schickte die von Elon Musk angekündigte Gründung einer neuen Partei unterdessen Tesla <TSLA.O>-Aktien auf Talfahrt. Die Aktien des Elektroautobauers rutschten um knapp acht Prozent ab. "Tesla braucht Musk als CEO und größten Aktivposten", teilten die Analysten von Wedbush mit. Musk dürfe nicht wieder den politischen Weg einschlagen und sich gleichzeitig mit Trump anlegen. Der Tech-Milliardär und Tesla-Chef hatte am Wochenende auf seiner Plattform X erklärt, er werde die "Amerika-Partei" gründen. US-Präsident Donald Trump nannte den Plan von Musk "lächerlich".
(Bericht von Pranav Kashyap, Nikhil Sharma; geschrieben von Stefanie Geiger; redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)