Nachricht


14.05.2025 /16:02:45
MÄRKTE-Wall Street setzt Aufwärtskurs fort

Frankfurt, 14. Mai (Reuters) - Die US-Börsen haben am Mittwoch ihren Aufwärtskurs fortgesetzt. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte notierte zur Eröffnung 0,2 Prozent höher bei 42.208 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 <.SPX> rückte um 0,3 Prozent auf 5903 Zähler vor. Der Index der Technologiebörse Nasdaq <.IXIC> gewann 0,7 Prozent auf 19.135 Stellen.

An den ersten zwei Handelstagen der Woche hatten die US-Börsenbarometer um gut zwei bis gut sechs Prozent zugelegt. Für gute Stimmung sorgte ein überraschender Rückgang der US-Inflation und die Zolleinigung zwischen den USA und China. "Auch wenn es bei den Handelsgesprächen mit China zweifellos noch offene Details gibt, scheint die Annäherung den Marktteilnehmern auszureichen, denn sie blicken nach vorn und preisen bereits ein Umfeld ein, in dem die USA und China miteinander Handel treiben können", sagte Rick Gardner, Chefanleger beim Finanzdienstleister RGA Investments.

Bei den Einzelwerten trieb die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit Saudi-Arabien einige Techkonzerne an. Aktien des KI-Server-Herstellers Super Micro Computer <SMCI.O> sowie der Chipkonzerne Nvidia <NVDA.O> und Qualcomm <QCOM.O> legten um knapp drei bis mehr als 18 Prozent zu. Der Halbleiter-Hersteller AMD <AMD.O> konnte zudem mit einem Aktienrückkaufprogramm bei Anlegern punkten. Die Aktie stieg um 7,6 Prozent.

Unter Druck gerieten hingegen die Titel der Modefirma American Eagle <AEO.N>, die nach einer ausgesetzten Prognose 7,4 Prozent einbüßten.

(Bericht von Zuzanna Szymanska, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)



Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.