München, 17. Jul (Reuters) - Die Unternehmen im Portfolio des börsennotierten Finanzinvestors DBAG <DBANn.DE> entwickeln sich angesichts der flauen Konjunktur nur schleppend. Der Nettovermögenswert (NAV) der Beteiligungen werde zum Jahresende deshalb mit 625 bis 655 (Ende 2024: 688) Millionen Euro unter dem Vorjahresniveau liegen, teilte die Deutsche Beteiligungs-AG (DBAG) am Donnerstag in Frankfurt mit. Bisher hatte sie mit einem NAV zwischen 665 und 780 Millionen Euro gerechnet. Grund für die Senkung sei die schwache Konjunktur, "die die Umsetzung von Wertsteigerungsmaßnahmen im Portfolio sowie geplante Veräußerungen verzögern", hieß es in der Mitteilung. Der NAV je Aktie werde zwischen 35 und 38 Euro (bisher: 36 bis 43 Euro) liegen.
Der Gewinn der DBAG speist sich im Wesentlichen aus dem Wertzuwachs der Unternehmen im Portfolio und deren möglichst lukrativem Weiterverkauf. Im ersten Halbjahr habe sich das Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis auf etwa 20 Millionen Euro summiert, für das Gesamtjahr seien zwischen 45 und 65 Millionen Euro zu erwarten. Das operative Ergebnis aus der Beratung der eigenen Fonds - die zweite Gewinnquelle für die DBAG - soll in diesem Jahr mit 10 bis 15 (bisher acht bis 13) Millionen Euro dagegen etwas höher ausfallen als geplant.
(Bericht von Alexander Hübner. Redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)