München, 04. Jul (Reuters) - Die Beschäftigten im Innendienst der deutschen Versicherer bekommen in zwei Stufen insgesamt 8,3 Prozent mehr Gehalt. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) einigten sich in der vierten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 180.000 Beschäftigten, wie Verdi am Freitagabend mitteilte. Zum 1. August werden die Gehälter zunächst um 5,0 Prozent erhöht, mindestens aber um 200 Euro. Zum 1. September 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 3,3 Prozent. Der Vertrag läuft über 26 Monate bis Ende Mai 2027; der alte war Ende März ausgelaufen. Die Gewerkschaft war mit einer Forderung von zwölf Prozent mehr Gehalt über zwölf Monate in die Verhandlungen gegangen und hatte sie mit mehreren Streikaktionen begleitet.
"Dieses kraftvolle Signal haben am Ende auch die Arbeitgeber verstanden", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Martina Grundler. Sie betonte vor allem die überproportionale Steigerung für die unteren Lohngruppen, die in den vergangenen Jahren unter Reallohnverlusten gelitten hätten. "Das ist ein sehr achtbares Ergebnis", sagte Grundler. Die Auszubildenden erhalten von August an 150 Euro pro Monate mehr, von September 2026 an weitere 100 Euro. Für sie hatte Verdi 250 Euro mehr gefordert.
(Bericht von Alexander Hübner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)