München, 03. Jul (Reuters) - Die Stromsteuer soll nach den Worten von CSU-Chef Markus Söder im übernächsten Jahr auch für Privatverbraucher gesenkt werden. Vom 1. Januar 2027 an solle die Stromsteuer "für alle" auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden, berichtete Söder am Donnerstag in München aus der Sitzung des Koalitionsausschusses vom Mittwochabend in Berlin. Die dafür nötigen finanziellen Spielräume müssten aber noch erarbeitet werden, fügte er nach einem Treffen mit der Spitze der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) in München hinzu. "Der Wille ist zu 100 Prozent da, das Ergebnis ist sehr gut möglich."
Die schwarz-rote Koalition hatte Kritik dafür geerntet, dass die Stromsteuer anders als im Koalitionsvertrag angekündigt zunächst nur für Teile der Wirtschaft sinken soll. Das betreffe mehr als 600.000 Unternehmen, sagte Söder, auch große Teile des produzierenden Handwerks. Private Haushalte würden durch die Netzentgelte und die Abschaffung der Gasspeicherumlage entlastet.
Die Kommunikation dazu sei im Vorfeld "unglücklich" gewesen, räumte der CSU-Chef ein. Die CSU habe davon zum Teil aus den Medien erfahren.
(Bericht von Alexander Hübner. Redigiert von Holger Hansen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)