Zürich, 03. Jul (Reuters) - Der Schweizer Energiekonzern Axpo hat wegen der Hitzewelle in Europa sein Atomkraftwerk Beznau abgeschaltet. Nachdem am Dienstagabend bereits Reaktorblock 1 der Anlage vom Netz genommen worden war, sei am Mittwochabend auch Block 2 heruntergefahren worden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bereits zuvor war die Leistung des Kraftwerks gedrosselt worden, um Flora und Fauna des Flusses Aare, dessen Wasser zur Kühlung verwendet wird, vor einer übermäßigen Erwärmung zu schützen. Auch in Frankreich wurden wegen der aktuellen Hitzewelle, die in vielen Ländern Europas für neue Temperaturrekorde sorgte, bereits AKWs abgeschaltet.
In Beznau werden jährlich rund 6000 Gigawattstunden Strom erzeugt. Das entspricht etwa dem doppelten Stromverbrauch der Stadt Zürich. Die vier Reaktoren des Landes in den AKWs Beznau, Gösgen und Leibstadt tragen rund ein Drittel zu den in der Schweiz produzierten gut 70 Terawattstunden Strom bei.
(Bericht von Paul Arnold, redigiert von Myria Mildenberger. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)