07. Jul (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:
09.45 Uhr - Ein milliardenschwerer Zukauf setzt Capgemini <CAPP.PA> zu. Die Aktien des französischen Beratungs- und IT-Dienstleisters fallen in Paris um knapp drei Prozent, nachdem der Konzern angekündigt hat, WNS <WNS.N> für eine Barzahlung von 3,3 Milliarden Dollar zu kaufen. Mit der Übernahme des Dienstleisters, der Firmen bei Technologie-Outsourcing unterstützt, möchte Capgemini einen Beratungsdienst schaffen, der Unternehmen bei der Reform ihrer Betriebsabläufe durch generative und agentenbasierte Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt. Dies werde erhebliche Investitionen nach sich ziehen, hieß es. Der umgerechnete Preis von 76,50 Dollar pro WNS-Aktie stellt nach Firmenangaben einen Aufschlag von 17 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs dar und beinhaltet nicht die Finanzschulden des in Indien ansässigen Unternehmens WNS.
07.50 Uhr - Die von China beschlossene Beschränkung der Einfuhr von Medizintechnik aus der Europäischen Union setzt Unternehmen aus der Branche zu. Siemens Healthineers <SHLG.DE> verbilligt sich im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um 2,0 Prozent, Carl Zeiss Meditec <AFXG.DE> um 1,6 Prozent und Drägerwerk <DRWG_p.DE> um 1,0 Prozent. Die chinesischen Vergeltungsmaßnahmen für einen ähnlichen Schritt der EU im Juni sollten alle börsennotierten deutschen Medizintechnikunternehmen betreffen, sagte ein Händler. Wie das Finanzministerium in Peking am Sonntag mitteilte, sind Einfuhren von Medizintechnik aus der EU betroffen, deren Wert 45 Millionen Yuan (5,3 Millionen Euro) übersteigt.
(Zusammengestellt vom Reuters Marktteam. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)