Nachricht


07.07.2025 /11:22:15
Insider - Kartellamt stellt Ermittlungen gegen Deutsche Post ein

Düsseldorf, 07. Jul (Reuters) - Das Bundeskartellamt stellt nach rund zweijährigen Ermittlungen ein Verfahren gegen die Deutsche Post <DHLn.DE> Insidern zufolge ohne greifbare Ergebnisse ein. Die Kartellwächter hätten keine ausreichenden Beweise für eine Einschränkung des Wettbewerbs durch die DHL-Tochter gefunden, sagten mehrere mit dem Vorgang vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Beim Kartellamt war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Die Bonner Behörde hatte im Juli 2023 ein Kartellverfahren gegen die Post-Tochter Deutsche Post InHaus Services sowie die Konkurrenten Postcon und Compador eingeleitet. Es gehe um mögliche wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen der Post-Tochter mit den beiden anderen Unternehmen bei sogenannten Briefkonsolidierungsleistungen, hatte die Bonner Behörde damals erklärt. Briefkonsolidierer bieten Geschäftskunden an, ihre Briefmengen abzuholen, vorzusortieren und zu Briefzentren der Deutschen Post zu transportieren. Sie werden dann in das Netz der Post eingespeist. Der Platzhirsch Deutsche Post mischt hier über die Deutsche Post InHaus Services mit. Konkurrenten werfen dem Ex-Monopolisten immer wieder vor, sie im Wettbewerb zu behindern.

(Bericht von Matthias Inverardi, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bittean unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.