Nachricht


14.05.2025 /13:54:33
NAHOST-TICKER-Trump: Israel durch Nahost-Reise nicht an den Rand gedrängt

14. Mai (Reuters) - Es folgen Entwicklungen rund um den seit dem 7. Oktober 2023 dauernden Krieg zwischen Israel und der radikalen Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen und um die Auswirkungen auf die Region. Zum Teil lassen sich die Angaben nicht unabhängig überprüfen:

13.37 Uhr - US-Präsident Donald Trump ist Bedenken entgegengetreten, dass er bei seiner Nahost-Reise nicht in Israel Station macht. Israel werde durch seine Reise in die Golf-Region nicht an den Rand gedrängt, sagt Trump vor Reportern an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One. Gute Beziehungen der USA zu diesen Ländern seien auch gut für Israel. "Das ist gut für Israel", sagt Trump. "Eine Beziehung zu haben, wie ich sie mit diesen Ländern habe ... ich denke, das ist sehr gut für Israel." Trump hatte seine Nahost-Reise am Dienstag in Saudi-Arabien begonnen. Am Mittwoch flog er nach einem Treffen mit dem Golf-Kooperationsrat in Riad nach Katar weiter. Am Donnerstag wird er in den Vereinigten Arabischen Emiraten erwartet.

10.40 Uhr - US-Präsident Donald Trump fordert den syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa auf, dem Abraham-Abkommen mit Israel beizutreten, wie ein Sprecher des Weißen Hauses mitteilt. Der Appell erfolgt einen Tag nach der überraschenden Ankündigung der USA, alle Sanktionen gegen die islamistisch geführte Regierung in Damaskus aufzuheben. In den Abraham-Abkommen ist eine Normalisierung der Beziehungen zu dem jüdischen Staat vorgesehen.

09.05 Uhr - Das israelische Militär hat Aufforderungen zur Evakuierung von drei Häfen im Jemen herausgegeben. Davon betroffen sind die Häfen Ras Issa, Hodeidah und Salif. Die Armee erklärte, die Häfen würden von der mit dem Iran verbündeten Huthi-Miliz aus dem Jemen genutzt, die immer wieder als Zeichen der Unterstützung der Palästinenser im Gaza-Krieg Israel mit Raketen beschießt. Zudem erklärt das israelische Militär, dass es eine Rakete aus dem Jemen abgefangen habe. Als Reaktion auf den Beschuss durch die Huthi-Miliz hat Israel bereits wiederholt Ziele im Jemen angegriffen.

06.45 Uhr - Aus dem Jemen ist dem israelischen Militär zufolge eine Rakete auf Israel abgeschossen worden. Es sei der Start eines Geschosses aus dem Jemen registriert worden, teilt das Militär mit. Der Abschuss fällt mit dem Besuch von US-Präsident Donald Trump in der Golfregion zusammen. Trump hält sich derzeit in Saudi-Arabien auf. Er hatte erklärt, einen Waffenstillstand mit der Huthi-Miliz im Jemen vereinbart zu haben. Damit sollen Angriffe auf US-Schiffe im Roten Meer verhindert werden. Israel sei davon aber ausgenommen, hatten die Huthis erklärt.

(Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.