(Korrigiert die Anzahl der Wasserkraftwerke in Absatz 2 auf rund 130 (nicht 128))
Wien, 14. Mai (Reuters) - Österreichs größter |
Stromkonzern Verbund hat zum Jahresauftakt einen |
deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet. Das Ergebnis vor Zinsen, |
Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel um 18,1 Prozent auf |
883,4 Millionen Euro, wie das mehrheitlich im Staatsbesitz |
stehende Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Konzerngewinn |
sank um gut ein Fünftel auf 506,0 Millionen Euro. |
Hauptursache für den Rückgang ist die geringere Wasserführung der Wasserkraftwerke des Unternehmens. Der für Verbund entscheidende Erzeugungskoeffizient der Kraftwerke lag bei 0,83 und damit 46 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. Infolgedessen sank die Stromerzeugung aus Wasserkraft um 2425 Gigawattstunden (GWh) auf 5468 GWh. Besonders betroffen waren die rund 130 Wasserkraftwerke des Konzerns an der Donau und anderen Flüssen in Österreich und Bayern, die stark von der Wasserführung der Flüsse abhängig sind. Auch die Erzeugung der Jahresspeicherkraftwerke ging um 4,8 Prozent zurück.
Für das Gesamtjahr rechnet Verbund mit einem weiteren Gewinnrückgang. Der Ausblick wurde leicht angepasst: Das Ebitda wird nun zwischen rund 2,7 Milliarden Euro und 3,2 (zuvor: 3,3) Milliarden Euro erwartet, das Konzernergebnis zwischen rund 1,35 Milliarden Euro und 1,7 (zuvor: 1,75) Milliarden Euro.
(Bericht von Alexandra Schwarz-Goerlich, redigiert von Philipp Krach und Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)