Nachricht


13.05.2025 /21:18:34
Malis Militärregierung löst alle politischen Parteien auf

Bamako, 13. Mai (Reuters) - Malis Militärregierung hat die Auflösung aller politischen Parteien verfügt. Die Entscheidung sei von Militärchef Assimi Goita bestätigt worden, hieß es am Dienstag in einer Erklärung im staatlichen Fernsehen. Damit setze die Regierung die Empfehlung einer Nationalen Konferenz vom vergangenen Monat um. Diese hatte auch empfohlen, Goita zum Präsidenten mit einer Amtszeit von fünf Jahren zu machen. Die Veröffentlichung der Empfehlungen hatte Proteste in der Hauptstadt Bamako ausgelöst. Goita hatte in dem westafrikanischen Land nach Putschen in den Jahren 2020 und 2021 die Macht übernommen. Die Junta hatte sich ursprünglich verpflichtet, im Februar 2022 Wahlen abzuhalten.

Eigentlich waren seit 2013 Blauhelmsoldaten der UN in Mali stationiert, darunter in den folgenden Jahren auch insgesamt mehr als 20.000 Soldaten der Bundeswehr. Wegen der prekären Sicherheitslage beendete der UN-Sicherheitsrat die Friedensmission Minusma jedoch im Jahr 2023. Die letzten deutschen Soldaten verließen Mali im Dezember 2023.

(Bericht von Reuters. Geschrieben von Scot W. Stevenson. Redigiert von Ralf Bode. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

Hinsichtlich weiterer Informationen und einer gegebenenfalls erforderlichen Offenlegung potenzieller Interessenkonflikte nach § 85 WpHG der für die Erstellung der zugrunde liegenden Finanzinformationen oder Analysen verantwortlichen Unternehmen wird auf das Informationsangebot dieser Unternehmen (Internetseite und andere Informationskanäle) verwiesen.